Manchmal sind es die Herzenswünsche, die den größten Unterschied machen. Einmal eine Giraffe streicheln, ein Fußballspiel live im Stadion erleben oder eine Reise ohne Eltern unternehmen – solche Erlebnisse geben Kindern und Jugendlichen Kraft, Mut und Freude fürs Leben. Genau darum geht es in unserer neuen Kooperation: Freizeit ohne Barrieren e.V. (FoB), unser langjähriger Partner für Reisebegleitungen bei YAT, arbeitet jetzt mit wünschdirwas e.V. zusammen.
Was das bedeutet? Ganz einfach: Noch mehr Kinder und Jugendliche mit Behinderung können sich ihren Reisewunsch erfüllen – auch dann, wenn die Finanzierung eigentlich nicht möglich wäre. 💛
Wer ist wünschdirwas e.V.? #
Der Verein wünschdirwas e.V. erfüllt seit über 36 Jahren Herzenswünsche von schwer und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Mehr als 10.000 Wünsche konnten in dieser Zeit bereits Wirklichkeit werden – von Tierbegegnungen über Treffen mit prominenten Persönlichkeiten bis hin zu ganz besonderen Reisen.
Das Ziel ist immer dasselbe: Kindern Mut geben, Freude schenken und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang bleiben.
Wie kam es zur Zusammenarbeit? #
2019 lernten sich Vertreter*innen von FoB und wünschdirwas bei einem Beratungsstipendium von startsocial kennen. Schnell war klar: Beide Organisationen verfolgen ähnliche Ziele – nämlich Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen eine besondere Erfahrung zu ermöglichen.
Über die Jahre blieb der Kontakt bestehen, und 2025 ist es endlich so weit: wünschdirwas unterstützt Freizeit ohne Barrieren auch finanziell bei der Durchführung von Reisen.
Warum ist das so besonders? #
Viele Kinder und Jugendliche mit Behinderung träumen davon, einmal ohne Eltern auf Reisen zu gehen – in einer Gruppe, mit Freundinnen, begleitet von erfahrenen Betreuerinnen. Genau das ermöglicht FoB seit vielen Jahren bei YAT-Reisen.
Doch manchmal scheitert es schlicht am Geld. Und hier kommt wünschdirwas ins Spiel:
-
Reisewünsche können gefördert werden, wenn Familien die Kosten nicht alleine stemmen können.
-
Die Kinder reichen ihren Wunsch über einen „Wunschzettel“ ein.
-
Bei den sogenannten Wunschfeen-Treffen wird entschieden, ob und wie der Wunsch erfüllt wird.
Damit werden Reisen möglich, die sonst vielleicht nur ein Traum geblieben wären.
Wer kann einen Reisewunsch einreichen? #
Damit wünschdirwas helfen kann, gelten einige Voraussetzungen:
-
Das Kind oder der Jugendliche ist zwischen 3 und 17 Jahren alt.
-
Es besteht eine geistige oder körperliche Behinderung
-
Es wurde bisher noch kein anderer Wunsch von wünschdirwas erfüllt.
Wichtig ist außerdem: Die Förderung richtet sich an Familien, die eine Reise ohne diese Unterstützung nicht finanzieren könnten.
Was bedeutet das für dich? #
Wenn du oder dein Kind schon immer von einer Reise mit YAT geträumt habt, aber unsicher wegen der Kosten wart: Jetzt könnte dieser Wunsch Wirklichkeit werden!
-
Du meldest den Reisewunsch wie gewohnt bei Freizeit ohne Barrieren e.V.
-
FoB prüft die Situation und stellt, wenn nötig, einen Antrag bei wünschdirwas e.V.
-
Mit etwas Glück übernimmt wünschdirwas einen Teil oder sogar die gesamten Reisekosten.
So entsteht eine Partnerschaft, die Türen öffnet und Kindern neue Horizonte schenkt.
Stimmen aus der Kooperation #
-
wünschdirwas e.V.: „Von Anfang an hat uns begeistert, wie FoB Kindern Selbstständigkeit ermöglicht. Wir freuen uns, diese Arbeit jetzt auch finanziell zu unterstützen.“
-
FoB & YAT: „Diese Zusammenarbeit ist ein Geschenk – weil sie ganz direkt dazu beiträgt, dass mehr Kinder mit uns reisen können.“
Tipps für Familien #
Wenn du überlegst, ob diese Kooperation für dich oder dein Kind passt, hier ein paar Hinweise:
-
Sprich deinen Reisewunsch offen aus. Manchmal sind es gerade die scheinbar kleinen Wünsche, die große Freude machen.
-
Melde dich rechtzeitig. Da wünschdirwas ein bestimmtes Budget pro Jahr hat, lohnt es sich, früh mit FoB Kontakt aufzunehmen.
-
Hab Vertrauen. Selbst wenn ein Wunsch nicht sofort erfüllt werden kann, lohnt es sich, den Weg zu gehen – vielleicht öffnet sich eine andere Tür.
Fazit: Gemeinsam für Herzenswünsche 💛 #
Die Kooperation zwischen Freizeit ohne Barrieren e.V. und wünschdirwas e.V. ist ein starkes Zeichen: Wenn wir zusammenarbeiten, können wir Kindern und Jugendlichen mit Behinderung noch mehr Möglichkeiten bieten.
Denn eine Reise ist mehr als Urlaub. Sie bedeutet Selbstständigkeit, Gemeinschaft, neue Erfahrungen – und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
👉 Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!
Schreibe einen Kommentar