- „Asien hat mich schon immer fasziniert“
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Begegnungen, die prägen
- YAT Reisen als prägende Erfahrung
- Tipps für eine längere Auszeit
- Unterstützung durch das Team
- Ein neuer Blick auf Tourismus
- Work-Life-Balance bei YAT Reisen
- Neue Ideen für die Arbeit
- Fazit – ein Abenteuer mit Wirkung

Drei Monate durch Asien reisen – ein Traum, den sich unsere Sales Managerin Vanessa erfüllt hat. Im Interview spricht sie offen über ihre Beweggründe, besondere Erlebnisse und darüber, wie diese Reise sie persönlich und beruflich verändert hat. Gleichzeitig zeigt ihre Geschichte, wie sehr YAT Reisen seine Mitarbeitenden unterstützt – und warum Reisen für Menschen mit Behinderung für sie eine echte Herzensangelegenheit sind.
„Asien hat mich schon immer fasziniert“ #
Was hat dich dazu inspiriert, diese Reise nach Asien zu unternehmen?
Vanessa:
„Da ich schon immer eine große Faszination für andere Kulturen und Länder hatte, habe ich meine Urlaubstage in den letzten Jahren immer dazu genutzt, quer durch die Welt zu reisen, um neue Menschen kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und neue Eindrücke zu gewinnen. Asien hat für mich immer eine besondere Anziehungskraft gehabt, und ich wollte die Vielfältigkeit, Landschaften und Menschen dort hautnah erleben. Nach meinen ersten ‚Probe-Asienreisen‘ nach Malaysia, Sri Lanka und Thailand war für mich klar, dass ich unbedingt für eine längere Zeit zurückkommen musste – und so nahmen die Dinge ihren Lauf.“
Persönliche und berufliche Entwicklung #
Wie hat dir die Möglichkeit, 3 Monate freizunehmen, geholfen, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln?
Vanessa:
„Die Auszeit hat mir eine wertvolle Gelegenheit gegeben, Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ich habe gelernt, flexibler zu denken und mit unterschiedlichen Herausforderungen umzugehen – das hat mich sowohl persönlich als auch beruflich gestärkt. Durch das Eintauchen in verschiedene Kulturen konnte ich meine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und mein Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche erweitern, was in meiner Arbeit im Bereich Reisen für Menschen mit Behinderungen besonders hilfreich ist.“
Begegnungen, die prägen #
Gab es besondere Erlebnisse oder Erkenntnisse während deiner Reise, die du mit uns teilen möchtest?
Vanessa:
„Es gab viele Momente, die mich beeindruckt haben, aber eine der wertvollsten Erfahrungen war der Austausch mit Einheimischen und das Kennenlernen ihrer Lebensweisen. In keinem anderen Land wie Japan habe ich beispielsweise einen derartig respektvollen Umgang mit Mitmenschen erleben dürfen. Und auf den Philippinen strahlten die Einheimischen trotz schwieriger Lebensumstände eine unglaubliche Lebensfreude und Herzlichkeit aus. In einigen asiatischen Ländern wie Vietnam habe ich gesehen, wie Menschen mit wenigen Ressourcen eine tiefe Zufriedenheit im Leben finden – das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, das Wesentliche im Leben zu schätzen und mit einer positiven Einstellung durchs Leben zu gehen.“

YAT Reisen als prägende Erfahrung #
Wie hat dich deine Zeit bei YAT Reisen auf diese Reise vorbereitet oder beeinflusst?
Vanessa:
„Meine Zeit bei YAT Reisen hat mir die Erkenntnis gegeben, dass nicht jeder Mensch mit dem Glück gesegnet ist, hinreisen zu können, wo er möchte oder überhaupt zu reisen. Durch meine Arbeit konnte ich verstehen, wie wichtig es ist, Reisen für alle Menschen zugänglich zu machen und wie glücklich ich mich schätzen kann, all diese wundervollen Reisen erleben zu dürfen.“
Tipps für eine längere Auszeit #
Was würdest du anderen Mitarbeitenden raten, die ebenfalls eine längere Auszeit in Betracht ziehen?
Vanessa:
„Es ist wichtig, eine Balance zwischen persönlicher Entspannung und beruflicher Weiterentwicklung zu finden. Eine Auszeit kann dabei genau das Richtige sein, muss es aber nicht – jeder Mensch tickt anders.
Wer sich für eine längere Auszeit entscheidet, sollte sicherstellen, dass die Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten gewährleistet ist und dass man sich gut auf den Übergang in die Auszeit und zurück in den Arbeitsalltag vorbereitet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine gute Kommunikation, Vorbereitung und Transparenz gegenüber den Kollegen und Vorgesetzten Gold wert sind.“
Unterstützung durch das Team #
Wie hat YAT Reisen auf deine Anfrage reagiert, und wie hast du die Unterstützung während des Prozesses erlebt?
Vanessa:
„YAT Reisen hat gespannt und sehr positiv auf meine Anfrage reagiert. Die Unterstützung war von Anfang an großartig – meine Kollegen und Vorgesetzten waren verständnisvoll und haben mir geholfen, einen Plan zu erstellen, damit die Übergabe meiner Aufgaben reibungslos verlaufen konnte. Es war schön zu wissen, dass ich mich auf die Rückendeckung meines Teams verlassen konnte.“
Ein neuer Blick auf Tourismus #
Inwiefern hat diese Reise deine Sichtweise auf die Tourismusbranche verändert?
Vanessa:
„Die Reise hat meine Sichtweise auf die Tourismusbranche definitiv erweitert. Einerseits habe ich hautnah erlebt, wie unterschiedlich Reisen in verschiedenen Teilen der Welt gestaltet sind und welche Prioritäten Reisende dort setzen. In Asien zum Beispiel ist der Tourismus oft viel stärker auf Individualität und lokale Erlebnisse fokussiert, die den echten Charakter eines Reiseziels widerspiegeln.
Andererseits habe ich während meiner Reise auch festgestellt, wie entscheidend es ist, als Reiseveranstalter flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Als jemand, der im Verkauf und der Beratung arbeitet, hat mir das noch einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, den Kunden wirklich zuzuhören und individuelle Wünsche frühzeitig zu erkennen.“
Work-Life-Balance bei YAT Reisen #
Was schätzt du am meisten an YAT Reisen, insbesondere in Bezug auf Work-Life-Balance?
Vanessa:
„Ich schätze besonders, dass YAT Reisen es mir ermöglicht, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Die Flexibilität, die mir das Unternehmen geboten hat, meine Auszeit zu nehmen, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig es für YAT Reisen ist, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.
Zudem gibt mir die Homeoffice-Regelung die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten und so auch private Termine oder Verabredungen ganz flexibel einhalten zu können, ohne auf starre Bürozeiten angewiesen zu sein. Diese Balance hilft mir nicht nur, produktiver zu sein, sondern auch mit frischer Energie und neuen Ideen an die Arbeit zurückzukehren.“
Neue Ideen für die Arbeit #
Wie planst du, die Erfahrungen aus deiner Reise in deine Arbeit im Sales einzubringen?
Vanessa:
„Die Reise hat mir eine ganz neue Perspektive auf die Wünsche und Bedürfnisse von Reisenden eröffnet. Gerade im Sales-Bereich bedeutet das, dass ich noch stärker auf die persönlichen Interessen und Wünsche der Kunden eingehen möchte, um passende Reisen zu finden. Das wird mir helfen, die Kundenbindung zu stärken und vielleicht sogar neue Ideen für unsere Reiseangebote zu entwickeln.“
Fazit – ein Abenteuer mit Wirkung #
Vanessas Reise durch Asien hat sie nicht nur persönlich bereichert, sondern auch viele Impulse für ihre Arbeit bei YAT Reisen mitgebracht. Ihre Geschichte zeigt, dass Reisen und Arbeiten sich wunderbar ergänzen können – wenn man in einem Umfeld ist, das Vertrauen schenkt, Freiraum gibt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Schreibe einen Kommentar